TMA als Weg zu neuer Unternehmenskultur
Der erste Schritt zu einer erfolgreichen und talentorientierten Organisation ist der Blick auf die DNA bzw. auf den Purpose dieser. Eine Anaylse der vorhandenen Talente bringt Klarheit darüber, welche Ressourcen vorhanden sind und wieviel davon genützt wird. Sie zeigt sowohl Entwicklungspotenzial sowie ungenutzte Ressourcen auf.
Die Wirkung der TMA ist, dass sie Mitarbeiter befähigt, Verantwortung für das Arbeitsleben zu übernehmen. Und das wiederum bringt sie dazu, proaktiv in Dimensionen von Entwicklung und Möglichkeiten zu denken und zu handeln.
Ich bin dabei die Begleiterin auf dem Weg zu einem neuen Standard der Zusammenarbeit in dynamischen Organisationen. Wirksames Talentemanagement basiert einerseits auf Wertschätzung und andererseits auf einer Kultur, wo Platz ist für Experimente, Innovationen, Entwicklung, Diversität und Fairness.
Musterbeispiele, wie TMA unterstützend eingesetzt werden kann: